
Georg Schmidt ist der Name folgender Personen: * Georg Schmidt (Missionar) (1709–1785), Herrnhuter Missionar Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt
[Fußballtrainer] - Georg „Schurl“ Schmidt (* 7. April 1927; † 6. Juli 1990) war ein österreichischer Fußballtrainer. Er betreute die österreichische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien. == Trainerkarriere == Schmidt begann seine Berufslaufbahn als Hauptschullehrer in Bruck an der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(Fußballtrainer)
[Genealoge] - Georg Schmidt (* 22. März 1838 in Halle (Saale); † 6. November 1920 ebenda) war ein deutscher Theologe und Genealoge. == Leben == Georg Schmidt war der Sohn von Dr. Maximilian Friedrich Christian Schmidt und Cölestine, geborene Constantin. Er besuchte das Pädagogium in Halle und beschäftigte sich seit se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(Genealoge)
[Historiker] - Georg Schmidt (* 22. Dezember 1951 in Alsfeld) ist ein deutscher Historiker. Georg Schmidt studierte Geschichte, Politik und Pädagogik in Gießen und Tübingen. 1982 promovierte er bei Volker Press in Tübingen mit der Arbeit Der Städtetag in der Reichsverfassung. Schmidt war von 1982 bis 1985 Wissenschaftl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(Historiker)
[Hochschullehrer] - Georg Schmidt (* 2. April 1871 in Ulm; † 13. März 1955 in Ilmenau) war ein deutscher Elektrotechnik-Professor und von 1903 bis 1948 Rektor des Thüringischen Technikums, dem Vorgänger der Technischen Universität Ilmenau. Schmidt publizierte um sich von gleichnamigen Autoren zu unterscheiden teils un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(Hochschullehrer)
[Kunsthistoriker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(Kunsthistoriker)
[NSDAP] - Georg Gustav Schmidt (* 25. August 1877 in Leipzig; † 5. Februar 1941 in Berlin) war ein deutscher Jurist, Genossenschaftsfunktionär und Politiker (NSDAP). Er war von 1933 bis 1935 sächsischer Staatsminister für Arbeit und Wohlfahrt. == Leben == Georg Schmidt war der Sohn eines Leipziger Beamten. Er besuchte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(NSDAP)
[SPD] - Georg Schmidt (* 22. November 1875 in Biebrich; † 22. Februar 1946 in Berlin) war ein deutscher Politiker (SPD). Er war Mitglied der Preußischen Landesversammlung und von 1920 bis 1933 Abgeordneter des Reichstags in der Weimarer Republik. == Leben == Schmidt besuchte von 1882 bis 1889 die Volksschule und wurde sp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(SPD)
[Zentrum] - Georg Schmidt (* 19. April 1902 in Hettenleidelheim; † 11. November 1962) war Landtagsabgeordneter der Zentrumspartei in Nordrhein-Westfalen. Schmidt hatte studiert und promoviert. Im Jahr 1946 in der ersten Ernennungsperiode war er Mitglied des ernannten Landtags von Nordrhein-Westfalen. == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Schmidt_(Zentrum)

Schmịdt, Georg, schweizerischer Kunsthistoriker, * Basel 17. 3. 1896, † Â ebenda 26. 5. 1965.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.